Aktuelles / Hinweise

Stand: 15.09.2025 (FCR)
gültig für Skite und Klosterhof
Der ehrwürdige Vater Nil im Kirchenraum der Skite

3. Oktober 2025 - Anbetung der Ikone "Synaxis Heiliger der deutschen Lande" in Geilnau

Synaxis Heiliger der deutschen LandeIkone "Synaxis Heiliger der deutschen Lande"Mit freundlicher Unterstützung des D.O.M. e.V. haben wir am 03.10.2025 die Ikone "Synaxis Heiliger der deutschen Lande" in unserer in unserer bescheidenen Skite zu Gast.

Die Göttliche Liturgie beginnt um 09:00 Uhr.

5. DOM-Tagung ab 5. September in Unterufhausen

Wir freuen uns, auf die 5. DOM-Tagung zum Thema "Leibhaftig leben – Zwischen moderner Medizin und kirchlicher Ewigkeit" hinzuweisen.

Sie findet vom 5. bis 7. September in unserer Einsiedelei in Unterufhausen statt.

Die DOM-Gesellschaft e.V. ist seit ihrer Gründung im Jahre 2018 eng mit der Mönchsgemeinschaft St. Spyridon verbunden, da Vater Basilius uns als geistlicher Vater in allen wichtigen Entscheidungen  auf dem Weg seiner Weisungen gehalten hat.

Alle näheren Auskünfte zur Tagung finden Sie hier auf der DOM-Hompage.


Beiträge zur 3. St. Justin-Konferenz 2025

Liebe Interessierte,

wir haben zur 3. Theologischen St. Justin-Konferenz in unserer Verkündigung-St.Justin-Einsiedelei in Eiterfeld-Unterufhausen (bei Fulda) eingeladen und durften diese mit vielen Besuchern und Referenten vom 29. bis zum 30. Juli 2025 erfolgreich gestalten und erleben.

Zuerst natürlich unseren herzlichen Dank an alle Helfer, Beteiligte und Vortragende (im Besonderen an Jene, dere Hilfe im Hintergrund man wahrnehmen konnte) für deren aktive Mitwirkung und segensreiche Unterstützung.

Über 100 teilnehmende Besucher waren uns ein großartiges Zeichen, dass diese Konferenz von Jahr zu Jahr an Beitragskraft im Orthodoxen Glauben beitragen darf.

Um unseren Besuchern und allen Interessierten einen Überblick, bzw. eine Nachsicht der Konferenz anzubieten, möchten wir Sie auf die folgenden Veröffentlichungen zur 3. St. Justin Konferenz 2025 aufmerksam machen:

Beiträge und Nachlese:

…finden Sie unter den folgenden Links:

So Gott will, laden wir Sie bereits Heute zu unserer "4. Theologischen St. Justin Konferenz 2026" herzliche ein und werden diese dann voraussichtlich auch wieder im Stammhaus der Mönchsgemeinschaft St. Spyridon, der Skite St. Spyridon, in Geilnau abhalten. Informationen zum endgültigen Veranstaltungsdatum und -ort, finden Sie dann wieder auf dieser Webseite.


Auf ein Wort zu unserem hochehrwürdigen Vater Abt Basilius

Liebe Brüder und Schwestern, werte Pilger und Gäste, sowie
sehr geehrte Wohltäter unserer bescheidenen Mönchsgemeinschaft,

es ist wichtig und notwendig, in Liebe und Wahrheit zu wandeln, wenn wir nach Christi Willen leben möchten.

Aus Liebe haben in den letzten Tagen und Wochen zugetragen bekommen, dass manche Nachrichten und Gerüchte kursieren, die sich auf unsere Skite und unseren hochehrwürdigen Vater Abt Basilius beziehen. Da die meisten nicht ganz richtig sind, möchten wir Ihnen an dieser Stelle die wahre Informationen geben.

Da unser Abt, S´chi-Archimandrit Basilius, schon ziemlich lange körperlich schwach und erschöpft ist, erachteten wir es als absolut notwendig, ihm eine andere, bessere Pflege zu gewährleisten, weil die bisherige Pflege keine wirklich fruchtbaren Ergebnisse gebracht hat.

Deswegen wurde Vater Basilius am Montag, den 16. Dezember, in unsere "Stavropegial Kloster-Einsiedelei St. Justin" nach Unterufhausen gebracht, wo aktuell unter dem wachsamen Auge seines geistlichen Sohnes, Vater Justin, wohl umsorgt und einzig in seinen Gebeten und mit einer eng überwachten medizinschen Versorgung sich bis auf Weiteres seiner Gesundheit widmet. Ja, um eine vollständige Diagnose zu seinem gesundheitlichen Status haben wir Vater Abt Basilius am Freitag, den 20. Dezember, in einem Krankenhaus versorgen lassen, wo grundsätzliche Untersuchungen, die ein paar Tagen andauerten, durchgeführt wurden.

Das bedeutete dann aber leider auch, dass unser Patronatfest der Skite St. Spyridon ohne die körperliche Anwesenheit von Vater Basilius gefeiert werden musste.
Aber im Geiste ist er immer mit uns allen. Mittlerweile dürfen wir auch berichten, dass sich diese Ruhe und Abgeschiedenheit in seiner Klosterhof-Einsiedelei in Unterufhausen und auch Dank der Hilfe von vielen hilfsbereiten, engagierten Mitgliedern der Gemeinschaft, wie aber auch von Außenstehenden und Pilgern, so wirksam und gnadenreich wirken durfte, dass wir uns (den Umständen entsprechend) über einen stabilen Allgemeinzustand berichten dürfen

Wir bitten Sie um Verständnis, Geduld und Vertrauen; denn auf diese Weise zeigen wir alle, ob wir echte geistliche Kinder von Vater Basilius sind.

Darüber hinaus ist es absolut wichtig, keine Fehlinformationen zu verbreiten, weil sie nur Schaden verursachen.
Alles, was notwendig ist, können Sie von uns erfahren. Auch wenn wir betonen müssen, dass reine Neugier nicht willkommen ist.

Beide unserer Einrichtungen stehen in großer Dankbarkeit für alle Ihre Gebete.
Danke für die Aufmerksamkeit und wir wünschen Ihnen noch einen einen gesegneten Tag!

Im Namen und Absprache mit unserem ehrwürdigen Vater Justin und unserer ehrwürdigen Äbtissin Mutter Adela


Anmeldungen zum "Studienjahr 2025" in der Kloster-Skite St. Spyridon sind abgeschlossen.

Ab sofort sind Anmeldung zum "Studienjahr 2026" möglich.
Das Studienjahr 2026 beginnt zum 01.09.2026 und umfasst wieder 12 Monate.
Weiteres, wie auch zuvorvor, wie folgt:

Die Jugendlichen werden im Klosterbereich einquartiert, nehmen teil an täglichen Gottesdiensten (eventuell auch als Leser), helfen bei den Abläufen im Klosteralltag und bekommen 2- bis 3-mal wöchentlich Unterricht in Theologie (die Heilige Schrift, Dogmatik, Patrologie) in deutscher Sprache.

Die Dozenten sind Äbtissin Adela Djordjic (Dogmatik, Patrologie) und Priestermönch Nil Lazarenco (die Heilige Schrift).

Es ist geplant, auch andere Dozenten gelegentlich einzuladen. Es besteht die Möglichkeit, den Aufenthalt im Kloster für ein weiteres Jahr zu verlängern.

Während des Aufbaujahres werden im Unterricht neue Inhalte vermittelt. Der Einstieg ins Programm ist jedes Jahr möglich.

Die Anwärter sollen mit der Skite entweder telefonisch (06439 7364) oder per E-Mail (nil@spyridon-skite.de) Kontakt aufnehmen.

Sie werden zunächst zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, eventuell auch zu einem kurzen Aufenthalt im Kloster (von 2 bis 3 Tagen Dauer). Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Der Aufenthalt im Kloster und die Teilnahme am Unterricht sind kostenfrei.

Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Interessenten, die älter als 23 Jahre sind, dürfen sich auch anmelden. Bei ihrer Aufnahme gilt es aber gewisse sozialversicherungsrechtlichen Fragen für jeden Einzelfall abzuklären.

Das Programm ist besonders gut für diejenigen geeignet, die als Priester der Kirche dienen möchten und ein Theologiestudium ins Auge gefasst haben. Es kann auch als ein Orientierungsjahr denen von Nutzen sein, die nach dem Schulabschluss ihres weiteren Weges im Gebet versichert werden möchten.


Besonderer Spendenaufruf für einen Hauskauf und die Erweiterung der Skite in Geilnau

Liebe Brüder und Schwestern, sehr geehrte Wohltäter unserer bescheidenen Mönchsgemeinschaft,

wer bereits in Geilnau unsere Skite besuchte, wird auch schon bemerkt haben, dass wir nur einen sehr begrenzten Raum zur Verfügung haben. Nun wurde uns ein Haus in der unmittelbaren Nachbarschaft zum Kauf angeboten. Da wir hier in Geilnau nur selten solche Mögichkeiten haben, möchten wir versuchen diese Chance auch zu nutzen und bitten Sie um Ihre finanzielle Unterstützung. Lesen Sie mehr dazu hier

Es liegen nun auch die Übersetzungen in Serbisch, Griechisch, Englisch und Russisch vor.


Telefonische Anmeldung an der Mariae-Verkündigungs-Einsiedelei St. Justin in Unterufhausen erbeten

Wir bitten unsere Pilger und Besucher um Verständnis und Einhaltung, dass die Termine für Übernachtungen, Beichten oder persönliche Gespräche am Klosterhof ausschließlich nach vorherigen tel. Rücksprache mit Mutter Lioba unter der Telefonnummer 0160 7855487 erfolgen können.

Von Anfragen per Brief oder eMail bitten wir Sie abzusehen, da diese kaum mehr rechtzeitig zu bewältigen sind.

Für Anfragen an die Skite des Heiligen Spyridon, in Geilnau wenden Sie sich bitte an die dortige Rufnummer unter der die 06439 7364
(die Sprechzeiten finden weiter unten auf dieser Seite).


Vorläufig keine Krankengebete in der Skite

Wir bitten um Verständnis, dass in der Skite zu Geilnau vorläufig keine Krankengebete stattfinden.


Telefonzeiten der Skite St. Spyridon, Geilnau

Abfotografieren und direkt anrufen.

Sie können die Skite in Geilnau zu folgenden Telefonzeiten unter der +49-6439-7364 erreichen:
Montags und Dienstags, sowie Mittwoch und Freitags von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Außerdem Montag und Donnerstag Abend von 21:00 Uhr bis 22:30 Uhr.


Zur neuen Webseite

Aus technischen Gründen mussten wir kurzfristig diese vorübergehende Internetseite gestalten und Online stelle. Aufgrund der rechtszeitigen Veröffentlichung des Gottesdienstplans zur Karwoche, finden Sie leider noch nicht alle Angaben auf diesen Seiten. Wir werden diese aber zeitnah noch nachreichen.


Bibelstunden in der Skite

In der Skite werden auch wieder Bibelstunden angeboten.
Diese finden an jedem Sonntag um 15:00 Uhr in deutscher und in russischer Sprache in der Trapeza der Skite Geilnau, statt.