Auf dieser Seite berichten wir Ihnen die Änderungen und Neuerungen vom Bau unserer Klosterkirche St. Justin im osthessischen Eiterfeld-Unterufhausen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen in umgekehrter Reihenfolge anbieten. Also die neusten Beiträge zuerst, gefolgt vom nächst älteren.
Gerade dieser Tage wurde uns geholfen Ihnen ein weiteres Video aus der Entstehungsphase unserer Klosterkirche Online stellen zu können. Gerne zeigen wir es Ihnen hiermit und bedanken uns bei Stefan Dehner, für dessen freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung.
Mit den Arbeiten zur Bereitstellung dieses Videos, wurden auch die neuesten Fotos (aufgenommen zwischen dem 31. März und 28. Mai 2015) aus Eiterfeld hochgeladen, so dass wir Ihnen auch die von Vater Justin für unsere Spender und Förderer gemachten Fotos zeigen können. Um sich die Bilder der Reihe nach nach durchsehen zu können, brauchen Sie nur in die rechte Hälfte der Fotos zu tippen (oder klicken) und können damit nach rechts blättern, während ein Klick (antippen oder wischen) im linken Bildbereich die Fotofolge rückwärts abläuft - also ein Bild nach links springt.
Wie Sie sehen, ist nicht nur der Frühling und die Apfelblüte ein tolles Zeichen, dass es in Eiterfeld voran geht und so freuen wir uns schon heute auf das Patronatsfest am 14. Juni mit der ersten Liturgie in unserer neuen Kirche und darauf viele der Spender und Förderer in unserer Mitte begrüßen zu dürfen.
Am Montag den 10. März 2015 haben wir einen segensreichen Tag verbringen dürfen: Wie schon so oft, so gestaltete sich auch diesmal ein Fest unseres Klosters als Überraschung. So blieb den Vätern, die ja mit Gottesdiensten und Seelsorge voll ausgelastet sind, vor lauter Schnell-Planung kaum Zeit, alle Menschen, die dem Kloster und seinem Kirchbau verbunden sind, rechtzeitig einzuladen. Ganz kurzfristig war das Richtfest unserer Kirche anberaumt worden, und dazu gehörte das Aufsetzen der krönenden Kuppel. Zur großen Freude der Mönchsgemeinschaft konnte hierbei auch Seine Exzellenz Sergije, der serbische Bischof von Mitteleuropa, anwesend sein und an den Fürbitten für die neuerrichtete Kirche teilnehmen.
Auch dieses besondere Erlebnis möchten wir wieder mit Hilfe einiger Fotos mit all unseren Brüdern und Schwestern in Christo teilen, denen es nicht möglich war bei diesem besonderen Anlass dabei zu sein. Natürlich sollen auch diese Fotos unserem Dank Ausdruck geben, der allen Spendern, alle Helfern und den fleißigen Handwerkern gilt, die hier ein ganz besonderes Werk verrichten.
Auch die örtliche und regionale Presse zeigten an diesem Tag großes Interesse an unserem Neubau der Maria-Verkündigungs-Klosterkirche St. Justin, und so verweisen wir gerne auch auf die TV-Beiträge der Hessenschau(vom hr-Fernsehen) und von Osthessen-TV(einem regionalen Online-Sender), aber auch auf einige Zeitungsberichte, wie z. B. in der Onlineausgabe von Rhön-Aktuell und der Hersfelder Zeitung.
Haben Sie weitere Artikel entdeckt? Gerne möchten wir alle Beiträge dokumentieren und in unser Archiv aufnehmen. Schicken Sie uns gerne eine eMail an verwaltung@spyridon-skite.de und lassen Sie uns von solchen Links, PDF-Dateien oder einer Bitte um Rückruf wissen.
Seit Beginn der Fastenzeit erreichen uns bald täglich neue Fotos aus Unterufhausen, die wir Ihnen hier gerne zeigen.
Bitte beachten Sie, dass wir die neueren Fotos einfach nur voranstellen. Es können also durchaus neue Bilder eingetroffen sein, die Sie seit ihrem letzten Besuch noch nicht kennen.
22.6. 2014 Zum Besuch Seiner Heiligkeit…
… des Patriarchen von Serbien, auf der Baustelle unserer Klosterkirche am Klosterhof in Eiterfeld im Juni 2014 empfehlen wir Ihnen gerne diesen Internet-Beitrag auf serbisch(oder in englischer Sprache - beide Links öffnen ein neues Fenster/Reiter/Tab).
Mit der ersten Bauphase wirken auf uns Bilder und Eindrücke, die wir gerne mit allen Spendern, Miterbauern und Helfern teilen möchten.
Deswegen sind wir der Anregung eines Gastes im Klosterhof gefolgt und haben anhand von Einzel-Photographien (von einem festen, immer gleichbleibenden Standort aus) eine Art "Zeitraffer-Video" hergestellt, dass wir Ihnen nun zur Mitfreude zeigen.
Wir möchten Sie gerne an diesem "Wunder der Entstehung" teilhaben lassen.
NEU: Die neue Funktion "Playlist" in der linken, oberen Ecke macht (Mausclick!) das gesamte Rohmaterial bis zum gegenwärtigen Baustand in fünf separaten Zeitraffer-Filmen zugänglich. Die Option "Play all" spielt alle Videos nacheinander ab - mit fast 41 Minuten Gesamtlänge aus dem vergangenen Jahr.
Besuchen Sie uns auf dieser Seite bald mal wieder. Dank
der Arbeit unserer fleissigen Helfer und Mitwirkenden werden wir auch
weiterhin den Fortgang des Kirchenbaus durch Videos und Photos
dokumentieren.
In dieser Gemeinschaft, die an unserem Kirchbau
mitwirkt, bildet sich zugleich "eine Kirche der Gläubigen", die durch
ihre persönlichen Opfergaben alle Suchenden den richtigen Ort finden
lassen.